Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Chris Seifert
Friedensstraße 12
08233 Treuen
E-Mail: post@ohrenbeisser.de
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite.
2. Hosting
Diese Webseite wird gehostet bei:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68
D-02742 Friedersdorf
Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Webseite).
ALL-INKL speichert in sogenannten Server-Log-Dateien automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Anonymisierte IP-Adresse
Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei ALL-INKL finden Sie unter:
https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
3. Cookies
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.
Technisch notwendige Cookies dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und Funktionen wie die Navigation auf der Seite oder den Zugriff auf geschützte Bereiche zu gewährleisten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
4. Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name (optional)
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie um Löschung bitten.
5. Google Fonts
Diese Webseite nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Webseite aufgerufen wurde.
Anbieter:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Webseite)
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
6. YouTube-Videos
Diese Webseite bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der Seiten ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und einfachen Nutzung von Videos auf dieser Webseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Hinweis: Die Videos werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden, sofern technisch möglich. Dies verhindert, dass YouTube Informationen über Besucher speichert, bevor diese das Video abspielen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube:
https://policies.google.com/privacy
7. Social Media Buttons
Auf dieser Webseite werden Social Media Buttons (z.B. Facebook, Twitter, Instagram) verwendet. Diese sind als einfache Links eingebunden und stellen keine direkte Verbindung zu den sozialen Netzwerken her, solange Sie nicht auf die Buttons klicken.
Erst durch Klick auf einen Button werden Sie auf die entsprechende Social Media Plattform weitergeleitet. Dann gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Vernetzung und Reichweitensteigerung)
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten Format bereitgestellt werden.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Website: https://www.saechsdsb.de/
9. Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Stand: November 2025
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.